Ursprünglich veröffentlicht auf Gelassen ausgebremst:
Wenn es uns ME/CFS-Kranken auch an Gesundheit, Energie und sozialer Teilhabe mangeln mag, sowie häufig auch an Geld, eines haben viele von uns im Überfluss: Zeit. Warum nicht einen Teil davon bewusst darauf verwenden, etwas mehr Freundlichkeit und Wertschätzung in die sonst so hektische Welt zu bringen? Möglichkeiten…
Kategorie-Archive: Allgemein
Oktober-Haiku
Sonnengelb vor Blau Schwebend leicht dein Silberhaar Herzens-Ahorn Du
Danke! Quorum erreicht!
Erinnert ihr euch? Vor ca. drei Wochen habe ich im Beitrag Der Bundestag möge sich befassen zum Mitzeichnen einer Petition an den Bundestag aufgerufen, die eine bessere Versorgung von ME/CFS-Patient:innen und mehr Forschung fordert. Gestern wurde in einem dramatischen Endspurt zwei Tage vor Ablauf der Frist das Quorum erreicht: Vielen Herzlichen Dank an alle Unterzeichnenden„Danke! Quorum erreicht!“ weiterlesen
ME/CFS: Der Bundestag möge sich befassen
Liebe Leser, ich weiß nicht, wie vielen von euch bewusst ist, dass ich diesen Blog ursprünglich gestartet habe, um mir selbst und anderen bei der Bewältigung der Erkrankung ME/CFS zu helfen. Mehr zum Leben mit dieser Krankheit findet ihr im Menü unter „Blog“ in den entsprechenden Rubriken, sowie auf der Seite „Über mich“. Deshalb hier„ME/CFS: Der Bundestag möge sich befassen“ weiterlesen
Kleines Rätsel…
Dieser Strauch mit seinen dekorativen purpurroten Fruchtkapseln scheint dieses Jahr besonders fruchtbar zu sein. Jedenfalls ist mir erst jetzt aufgefallen, wie viele es davon in meiner Umgebung gibt. Und manche davon biegen sich geradezu unter der Last der Früchte. Besonders schön sehen sie oft im späteren Herbst aus, wenn sie die Blätter schon verloren haben,„Kleines Rätsel…“ weiterlesen
Früchte
Roland läd diese Woche dazu ein, ein Foto zum Thema Frucht/Früchte für seine Fotochallenge einzuschicken. Diese Kastanie hat ihren Platz mittlerweile seit fast zwei Jahren ununterbrochen in meiner Hosentasche. Wie der Schlüsselbund wandert sie bei Klamottenwechsel immer gleich in die neue Hose. Sie ist ein schöner Fingerschmeichler, wenn meine Hand sie mal wieder zufällig findet.„Früchte“ weiterlesen
Zurücklassen
Der Blogger Royusch veranstaltet eine wöchentlichen Fotowettbewerb, eine Blog-Challange. Er gibt einen Begriff vor und man kann ein Foto zu diesem Thema einreichen. Diese Woche geht es um das Wort „Zurücklassen“. Da hat sich das folgende Foto ja so was von angeboten, mit dem ich mich heute zum ersten Mal in den Ring werfe: Wer„Zurücklassen“ weiterlesen
Der schmale Grat zwischen Psycho und Somatik
Ja, der Mensch ist ein ganzheitliches Wesen, Körper und Seele sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Insofern finde ich für die allermeisten Erkrankungen Behandlungsansätze gut, die beide Seiten mit einbeziehen. Ich bin also ein ausgesprochener Fan von psychosomatischer Medizin. Wie kommt es dann, dass ich im Zusammenhang mit ME/CFS eher auf Abwehr gehe,„Der schmale Grat zwischen Psycho und Somatik“ weiterlesen
Wie das hier gedacht ist…
Hallo liebe*r Mitpatient*in, Angehörige*r oder Leser*in, der/die sich für das Thema ME/CFS interessiert, (Liebe Mitmenschen, werdet Ihr mir das Weglassen der Sternchen und Schrägstriche verzeihen und euch trotzdem alle angesprochen fühlen, wenn es mir mal nicht gelingt, genderneutral zu formulieren?) nachdem ich fast ein Jahr mit ME/CFS lebe, wundere ich mich immer wieder über mich„Wie das hier gedacht ist…“ weiterlesen