08. DezemberBedeckter Himmel-2°CTrotzdem blühen wie im Mai Ist das jetzt Optimismus oder komplett verrückt? Auf alle Fälle schön und ein Geschenk für alle, die mit offenen Augen unterwegs sind. Und vielleicht ein Vorbild: Ü50fit wie 80Lebensraum überwiegend Sofa/SesselEinfach trotzdem ein bisschen blühen….
Autor-Archive:gelassenausgebremst
Rollenspiele
Vor x Jahren hat mein jüngerer Sohn angefangen, immer mal wieder solche Klorollen-Männlein zu machen. Einfach mit der Nagelschere (die vom Klo aus erreichbar ist) einen Mund schneiden und zwei Augen pieksen. Mich hat gleich fasziniert, dass jedes von ihnen einen eigenen Charakter hatte. Und dann habe ich irgendwann angefangen auszuprobieren, ob ich das auch„Rollenspiele“ weiterlesen
Zeit in Freundlichkeit verwandeln
Ursprünglich veröffentlicht auf Gelassen ausgebremst:
Wenn es uns ME/CFS-Kranken auch an Gesundheit, Energie und sozialer Teilhabe mangeln mag, sowie häufig auch an Geld, eines haben viele von uns im Überfluss: Zeit. Warum nicht einen Teil davon bewusst darauf verwenden, etwas mehr Freundlichkeit und Wertschätzung in die sonst so hektische Welt zu bringen? Möglichkeiten…
Zeit in Freundlichkeit verwandeln
Wenn es uns ME/CFS-Kranken auch an Gesundheit, Energie und sozialer Teilhabe mangeln mag, sowie häufig auch an Geld, eines haben viele von uns im Überfluss: Zeit. Warum nicht einen Teil davon bewusst darauf verwenden, etwas mehr Freundlichkeit und Wertschätzung in die sonst so hektische Welt zu bringen? Möglichkeiten dafür gibt es ja zuhauf: Sich bei„Zeit in Freundlichkeit verwandeln“ weiterlesen
Überzwerch klagt an
Dieser Beitrag ist eine ABC-Etüde. Die Etüden sind ein Blog-Projekt, das mit viel Hingabe von Christiane auf Irgendwas ist immer betreut wird. Dabei geht es darum, mit drei vorgegebene Wörter eine Geschichte mit maximal 300 Wörtern zu schreiben. Die Lockwörter lauten diesmal Rolle, halbherzig und belohnen und wurden von Ulrike mit ihrem Blog Blaupause7 „gespendet“.„Überzwerch klagt an“ weiterlesen
Die Zeitlupe
Kennst du das? Sich allein in einer fremden Stadt treiben lassen. Absichtslosigkeit mischt sich mit Abenteuerlust und man wird offen für Begegnungen mit Orten und Menschen, mit denen man zu Hause niemals in Kontakt kommen würde. Sicher wäre ich in meiner Heimatstadt an dieser Kneipe einfach vorbeigegangen. Wenn ich sie überhaupt wahrgenommen hätte, dann als„Die Zeitlupe“ weiterlesen
Oktober-Haiku
Sonnengelb vor Blau Schwebend leicht dein Silberhaar Herzens-Ahorn Du
Segen
Das leise Rascheln im Baum vor dem Fenster verdichtet sich nach und nach, ganz langsam und stetig, zu einem sanften, gleichmäßigen Rauschen. Ich liege ausgestreckt auf dem Bett, das Fenster sperrangelweit offen, um die Abendluft hereinzulassen. Eben habe ich noch geschwankt, ob ich vor dem Zubettgehen draußen noch eine Runde drehen soll, oder mich einfach„Segen“ weiterlesen
Reha – Wie es ausging
Im Beitrag Reha – Segen oder Gefahr habe ich im Februar über meine Pläne geschrieben, in eine Reha zu gehen. Was ist eigentlich daraus geworden? Die Kurzversion lautet: Es hat aus Kostengründen nicht geklappt, und im Nachhinein bin ich darüber heilfroh. Die Langversion ist natürlich länger … Also, ich hatte dann die Reha tatsächlich beantragt.„Reha – Wie es ausging“ weiterlesen
Der Käfer ist nicht gefangen und ich „bin“ nicht krank (3)
Das ist die Fortsetzung von diesem und diesem Beitrag. Sorry, liebe Leute, jetzt hat es doch recht lange gedauert, bis ich dazu gekommen bin, dieses Thema weiter zu spinnen. Es waren einfach ein paar andere Dinge wichtiger… Nun bin ich also noch die Antwort schuldig auf die Fragen, was der Käfer, ME/CFS und die Dynamischen„Der Käfer ist nicht gefangen und ich „bin“ nicht krank (3)“ weiterlesen